Führung und Konfliktlösung (Note 1/100 Punkte)

Führung und Konfliktlösung (Note 1/100 Punkte) Cover - Führung und Konfliktlösung (Note 1/100 Punkte) 5 1 3.00
3,00 €

FUM09

Ich biete hier die Lösungen zum Studienheft FUM09 an. Die Aufgabenstellungen sind aber meist identisch zu anderen Anbietern.

FUM09 ist Bestandteil der Weiterbildung zum Personalfachkaufmann/zur Personalfachkauffrau; wird aber auch in anderen Lehrgängen benötigt.

Für diese Lösung habe ich die volle Punktzahl erhalten!

Bitte benutzen Sie diese Vorlage nur als Lernhilfe!!

Ich freue mich über eine positive Bewertung.
Diese Lösung enthält 1 Dateien: (pdf) ~652.47 KB
Diese Lösung zu Deinen Favoriten hinzufügen?
Diese Lösung zum Warenkorb hinzufügen?
FUM09_XX2_Lösungen.pdf ~ 652.47 KB
Folgende Aufgaben wurden hier bearbeitet:

1. Schildern Sie aus Ihrem Arbeitsbereich (oder einem Ihnen bekannten Arbeitsbereich) je ein Beispiel für einen Wertkonflikt und einen Verteilungskonflikt.
(Falls Sie zzt. nicht berufstätig sind, können Sie auch Beispiele aus der Familie wählen.)
Begründen Sie Ihre Auswahl und Auffassung.
...

2. Wählen Sie einen Konflikt aus Ihrem Berufsalltag (wenn das nicht möglich ist, aus der Familie) und analysieren ihn mithilfe der inhaltlichen Aspekte der Konfliktdiagnose.
Machen Sie dabei zu allen inhaltlichen Aspekten Aussagen. Klären Sie im Zusammenhang mit dem Konfliktverlauf auch die Eskalationsstufe für diesen Konflikt und stellen Sie dar, ob es sich um einen heißen oder einen kalten Konflikt handelt! Begründen Sie jeweils Ihre Auffassung.
Die entsprechenden Fragen im Lernheft werden Sie führen.
...

3. Überlegen Sie für den Konflikt aus Aufgabe 2, welche Lösungsmöglichkeiten es gibt, wenn die Interessen und Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigt werden.
Beschreiben Sie, um welche Interessen und Bedürfnisse es sich aus Ihrer Sicht handelt.
Wählen Sie nur solche Lösungsmöglichkeiten (Mindestens 5) aus, die in Summe von allen Beteiligten als „ausgewogen“ empfunden werden können. Begründen Sie Ihre Auswahl und Ihre Auffassung.
...

4. Wählen Sie ein Konfliktgespräch aus Ihrer Erfahrung (Beruf oder Privatleben) und schildern Sie dessen genauen Ablauf.
Vergleichen und bewerten Sie dieses Gespräch anhand der sechs Phasen des kooperativen Konfliktgespräches.
Was ist gelungen? Was nicht?
...
Weitere Information: 26.11.2023 - 13:56:21
  Kategorie: Management
Eingestellt am: 26.07.2014 von Darkangel79
Letzte Aktualisierung: 14.11.2018
1 Bewertung
12345
Studium:
Bisher verkauft: 62 mal
Bisher aufgerufen: 2959 mal
Prüfungs-/Lernheft-Code: FUM09-XX2-K05
Benotung: 1
Bewertungen
20.3.17 - Ananoym:
12345
Sehr ausführlich und hilfreich. Empfehlenswert!
Benötigst Du Hilfe?
Solltest du Hilfe benötigen, dann wende dich bitte an unseren Support. Wir helfen dir gerne weiter!
Was ist StudyAid.de?
StudyAid.de ist eine Plattform um selbst erstellte Musterlösungen, Einsendeaufgaben oder Lernhilfen zu verkaufen.

Jeder kann mitmachen. StudyAid.de ist sicher, schnell, komfortabel und 100% kostenlos.
Rechtliches
Für diesen Artikel ist der Verkäufer verantwortlich.

Sollte mal etwas nicht passen, kannst Du gerne hier einen Verstoß melden oder Dich einfach an unseren Support wenden.

Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt.
Mehr von Darkangel79
 
Zahlungsarten
  • Payments
Auf StudyAid.de verkaufen
> 2000
Schrieb uns eine WhatsApp