Projektmanagement (Note 1)

Projektmanagement (Note 1) Cover - Projektmanagement (Note 1) 3.50
3,50 €

GMA05

Ich biete hier die Lösungen zum Studienheft GMA05 an. Die Aufgabenstellungen sind aber meist identisch zu anderen Anbietern.

GMA05 ist Bestandteil der Weiterbildung zum Personalfachkaufmann/zur Personalfachkauffrau; wird aber auch in anderen Lehrgängen benötigt.

Für diese Lösung habe ich 95/100 Punkte erhalten! Der fehlende Teil ist jedoch in der Lösung ergänzt worden!

Folgende Aufgaben wurden hier bearbeitet:

Wählen Sie ein beliebiges Projekt aus Ihrem Arbeitsbereich. Stellen Sie das Projekt kurz dar. Beschreiben Sie, inwieweit die in Abb. 1.1 beschriebenen Merkmale von Projekten auf dieses Projekt zutreffen.


Beschreiben Sie das magische Dreieck der Projektorganisation und erläutern Sie die grundlegenden Wechselwirkungen. Geben aus dem in Aufgabe 1 beschriebenen Projekt mindestens drei konkrete Beispiele für Konflikte aus dem Spannungsfeld des magischen Dreiecks.


Beschreiben Sie für das Projekt aus Aufgabe 1 die Projektorganisation (Auftraggeber, Projektleiter, Projektteam, Form der Projektorganisation).
Bewerten Sie die Zweckmäßigkeit dieser Projektorganisation.
In welcher Entwicklungsphase befindet sich das Projektteam? Begründen Sie Ihre Auffassung.


Führen Sie eine Risikoanalyse für das Projekt aus Aufgabe 1 durch.

Bitte benutzen Sie diese Vorlage nur als Lernhilfe!!

Ich freue mich über eine positive Bewertung.
Diese Lösung enthält 1 Dateien: (pdf) ~207.14 KB
Diese Lösung zu Deinen Favoriten hinzufügen?
Diese Lösung zum Warenkorb hinzufügen?
Lösung_GMA05.pdf ~ 207.14 KB
Folgende Aufgaben wurden hier bearbeitet:

1.
Wählen Sie ein beliebiges Projekt aus Ihrem Arbeitsbereich. Stellen Sie das Projekt kurz dar. Beschreiben Sie, inwieweit die in Abb. 1.1 beschriebenen Merkmale von Projekten auf dieses Projekt zutreffen.


2. Beschreiben Sie das magische Dreieck der Projektorganisation und erläutern Sie die grundlegenden Wechselwirkungen. Geben aus dem in Aufgabe 1 beschriebenen Projekt mindestens drei konkrete Beispiele für Konflikte aus dem Spannungsfeld des magischen Dreiecks.


3. Beschreiben Sie für das Projekt aus Aufgabe 1 die Projektorganisation (Auftraggeber, Projektleiter, Projektteam, Form der Projektorganisation).
Bewerten Sie die Zweckmäßigkeit dieser Projektorganisation.
In welcher Entwicklungsphase befindet sich das Projektteam? Begründen Sie Ihre Auffassung.


4. Führen Sie eine Risikoanalyse für das Projekt aus Aufgabe 1 durch.
Weitere Information: 16.11.2023 - 19:51:47
  Kategorie: Management
Eingestellt am: 14.07.2014 von Darkangel79
Letzte Aktualisierung: 30.05.2019
0 Bewertung
12345
Studium:
Bisher verkauft: 81 mal
Bisher aufgerufen: 4273 mal
Prüfungs-/Lernheft-Code: GMA05-XX2-K13
Benotung: 1
Bewertungen
noch keine Bewertungen vorhanden
Benötigst Du Hilfe?
Solltest du Hilfe benötigen, dann wende dich bitte an unseren Support. Wir helfen dir gerne weiter!
Was ist StudyAid.de?
StudyAid.de ist eine Plattform um selbst erstellte Musterlösungen, Einsendeaufgaben oder Lernhilfen zu verkaufen.

Jeder kann mitmachen. StudyAid.de ist sicher, schnell, komfortabel und 100% kostenlos.
Rechtliches
Für diesen Artikel ist der Verkäufer verantwortlich.

Sollte mal etwas nicht passen, kannst Du gerne hier einen Verstoß melden oder Dich einfach an unseren Support wenden.

Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt.
Mehr von Darkangel79
 
Zahlungsarten
  • Payments
Auf StudyAid.de verkaufen
> 2000
Schrieb uns eine WhatsApp