Entgeltabrechnung (Note 1/100 Punkte)

Entgeltabrechnung (Note 1/100 Punkte) Cover - Entgeltabrechnung (Note 1/100 Punkte) 4.00
4,00 €

PGR09b

Ich biete hier die Lösungen zum Studienheft PGR09b an. Die Aufgabenstellungen sind aber meist identisch zu anderen Anbietern.

PGR09b ist Bestandteil der Weiterbildung zum Personalfachkaufmann/zur Personalfachkauffrau; wird aber auch in anderen Lehrgängen benötigt.

Für diese Lösung habe ich die volle Punktzahl erhalten!

Bitte benutzen Sie diese Vorlage nur als Lernhilfe!!
Diese Lösung enthält 1 Dateien: (pdf) ~170.03 KB
Diese Lösung zu Deinen Favoriten hinzufügen?
Diese Lösung zum Warenkorb hinzufügen?
Lösungen_PGR09B_XX1.pdf ~ 170.03 KB
Folgende Aufgaben wurden hier bearbeitet:

Als Personalreferent(in) eines Möbelherstellers, der Möbelix GmbH, sind Sie auch mitverantwortlich für Angelegenheiten, die Aufgaben und Fragen der Lohnbuchhaltung betreffen.
1.
a) Stellen Sie die Rechtsgrundlage für eine Lohn- und Gehaltspfändung dar.
...
9 Pkt.
b) Nennen Sie vier pfändbare und vier unpfändbare Bezüge.
...
11 Pkt.
c) Zeigen Sie auf, wie sich das pfändbare Arbeitseinkommen berechnet.
...
13 Pkt.
33 Pkt.
2. Aufgrund der guten Auftragslage für das laufende Geschäftsjahr entscheidet die Geschäftsleitung, im Abrechnungsmonat April eine Erfolgsprämie an die Mitarbeiter im Vertrieb auszubezahlen.
a) Geben Sie drei Kennzeichen von sonstigen Bezügen an.
...
9 Pkt.
b) Nennen Sie vier weitere sonstige Bezüge.
...
6 Pkt.
c) Erläutern Sie, was im Auszahlungsmonat der Prämie bei der Lohnabrechnung der Vertriebsmitarbeiter zu beachten ist.
...
11 Pkt.
26 Pkt.
3. Zur kurzfristigen Überbrückung eines krankheitsbedingten Personalengpasses im Lager erhalten Sie von der Unternehmensleitung den Auftrag, Aushilfskräfte einzustellen. Das monatliche Entgelt soll maximal 400 €, der Stundenlohn 11,50 € betragen.
a) Stellen Sie die sozialversicherungsrechtlichen Voraussetzungen für eine kurzfristige Beschäftigung dar.
...
13 Pkt.
b) Erläutern Sie die Möglichkeiten der Besteuerung des Arbeitsentgelts bei der geplanten Einstellung von Aushilfskräften.
...
14 Pkt.
27 Pkt.
4. Die Möbelix GmbH gewährt ihren Mitarbeitern eine Reihe von Sachbezügen. So erhalten die Mitarbeiter einen Personalrabatt beim Möbelkauf aus eigener Produktion. Ein Mitarbeiter kauft im Mai Möbel und bezahlt dafür 800 €. Der normale Ladenpreis beträgt 1 200 €.
a) Ermitteln Sie den zu versteuernden geldwerten Vorteil für den Abrechnungsmonat Mai.
...
11 Pkt.
b) Nennen Sie zwei weitere Beispiele von Sachbezügen.
...
3 Pkt.
Weitere Information: 18.11.2023 - 06:46:03
  Kategorie: Wirtschaft
Eingestellt am: 05.12.2014 von Darkangel79
Letzte Aktualisierung: 14.11.2018
0 Bewertung
12345
Studium:
Bisher verkauft: 24 mal
Bisher aufgerufen: 1773 mal
Prüfungs-/Lernheft-Code: PGR09b-XX1-A07
Benotung: 1
Bewertungen
noch keine Bewertungen vorhanden
Benötigst Du Hilfe?
Solltest du Hilfe benötigen, dann wende dich bitte an unseren Support. Wir helfen dir gerne weiter!
Was ist StudyAid.de?
StudyAid.de ist eine Plattform um selbst erstellte Musterlösungen, Einsendeaufgaben oder Lernhilfen zu verkaufen.

Jeder kann mitmachen. StudyAid.de ist sicher, schnell, komfortabel und 100% kostenlos.
Rechtliches
Für diesen Artikel ist der Verkäufer verantwortlich.

Sollte mal etwas nicht passen, kannst Du gerne hier einen Verstoß melden oder Dich einfach an unseren Support wenden.

Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt.
Mehr von Darkangel79
 
Zahlungsarten
  • Payments
Auf StudyAid.de verkaufen
> 2000
Schrieb uns eine WhatsApp