ILS Einsendeaufgabe EnAn15 - Note 3- nach Korrektur

ILS Einsendeaufgabe EnAn15 - Note 3- nach Korrektur Cover - ILS Einsendeaufgabe EnAn15 - Note 3- nach Korrektur 2.00
2,00 €

UNIT FIFTEEN: CHAIRING A MEETING

Die Einsendeaufgaben sollten bei den anderen Fernschulen wie SGD etc. identisch sein und ebenfalls genutzt werden können.

Solltet ihr einen anderen Lernheft-Code als den hier angegebenen haben, könnt ihr mich gern kontaktieren und die Aufgabenstellung abgleichen.

Wichtig! Du kannst die Musterlösung als Lernhilfe benutzen. Komplettes abschreiben oder das Einreichen an der Fernschule ist nicht erlaubt. Weitergabe oder Verkauf wird untersagt.

Euch hat meine Lösung gefallen? Dann findet Ihr weitere Musterlösungen zu den anderen Einsendeaufgaben ebenfalls bei mir.
Über eine positive Bewertung würde ich mich freuen.
Diese Lösung enthält 1 Dateien: (pdf) ~120.32 KB
Diese Lösung zu Deinen Favoriten hinzufügen?
Diese Lösung zum Warenkorb hinzufügen?
Korrektur_ENAN_15_1.pdf ~ 120.32 KB
Aufgabe A

Answer the following questions about yourself. Give one or two details in each
answer. (Beantworten Sie die folgenden Fragen und geben Sie dabei die eine oder
andere Einzelheit an.)

Beispiel:
Have you ever been to America?
Yes, I have. I went there with my family in 2004 ...

1. When did you last eat a salad?

2. When did you last speak English on holiday?

3. Have you ever ridden a horse?

4. When did you last give someone a present?

5. Have you ever been in the newspaper?

6. Have you ever met anyone famous?

7. When did you last go to the cinema?

8. Have you ever had an embarrassing experience?

Aufgabe B

Answer the questions using a sentence in the present perfect simple or
continuous. (Beantworten Sie die Fragen mit einem Satz im present perfect sim-
ple oder continuous.)

1. Why is your hair wet?

2. Why is Katrin carrying those shopping bags full of food?

3. Why are your hands dirty?

4. Why is my coffee cup empty?

5. Where’s Bob?

6. Why is it so cold in this room?

7. Why haven’t we got any bread?

8. Why is the train late?

© Fernstudienzentrum Hamburg


63

Aufgabe C

Fill in the gaps in the text with the correct form of the verb in brackets.
(Ergänzen Sie den Text mit der richtigen Form des eingeklammerten Verbs.)

Peterborough is a cathedral city with a population of 160,000 inhabitants in the

east of England. It is situated on the River Nene and on the main railway line

from London to Scotland. Indeed, most people (1) __________________ (hear) of

the city because they (2) __________________ (change) trains at Peterborough

because of the good connections to other parts of the country.

The axes that (3) __________________ (find) in this area tell us that the first

people (4) __________________ (come) to Peterborough a few 100,000 years ago.

The Romans (5) __________________ (arrive) in the first century AD and

(6) __________________ (try) to get control but the people

(7) __________________ (fight) them. After that villas and farms

(8) __________________ (build) and the people (9) __________________ (live) well

in the productive countryside.

Originally the city (10) __________________ (call) Medeshamstede, then “Burh”,

an Anglo-Saxon name, and later “Burh St Peter”.

During the 13th century the people of Peterborough were very busy and a lot of

building (11) __________________ (do): a bridge over the river, a new church and

the old church (12) __________________ (make) bigger.

When this church (13) __________________ (become) a cathedral, Peterborough

(14) __________________ (get) the status of city.

In 1845 something important (15) __________________ (happen). Peterborough

(16) __________________ (connect) to the railway line. 260 new houses

(17) __________________ (construct) and by 1901 25% of the city’s men

(18) __________________ (work) on the railway.

© Fernstudienzentrum Hamburg


64

Since then Peterborough (19) __________________ (grow) bigger. Most people

work in the city itself but some commute to London, only 80 miles to the south.

A lot (20) __________________ (do) to give people a good life, e. g. a new shop-

ping centre in 1978 and lots of leisure facilities such as cinemas, an ice-rink and

a brand new theatre by the river.

Aufgabe D

Katrin phones someone to invite them to the meeting. Write a dialogue of 60-80
words. (Katrin ruft jemanden an, um ihn zur Besprechung einzuladen. Schreiben
Sie einen Dialog mit 60–80 Wörtern.)

Aufgabe E

Write 80–100 words about your city, village or country.
(Schreiben Sie 80–100 Wörter über Ihre Stadt, Ihr Dorf oder Ihr Land.)
Vorschau
Weitere Information: 08.09.2025 - 21:13:35
  Kategorie: Abitur und Hochschule
Eingestellt am: 08.09.2025 von jjwatt
Letzte Aktualisierung: 08.09.2025
0 Bewertung
12345
Studium:
Bisher verkauft: 0 mal
Bisher aufgerufen: 40 mal
Prüfungs-/Lernheft-Code: EnAn
Benotung: 3
Enthaltene Schlagworte:
Bewertungen
noch keine Bewertungen vorhanden
Benötigst Du Hilfe?
Solltest du Hilfe benötigen, dann wende dich bitte an unseren Support. Wir helfen dir gerne weiter!
Was ist StudyAid.de?
StudyAid.de ist eine Plattform um selbst erstellte Musterlösungen, Einsendeaufgaben oder Lernhilfen zu verkaufen.

Jeder kann mitmachen. StudyAid.de ist sicher, schnell, komfortabel und 100% kostenlos.
Rechtliches
Für diesen Artikel ist der Verkäufer verantwortlich.

Sollte mal etwas nicht passen, kannst Du gerne hier einen Verstoß melden oder Dich einfach an unseren Support wenden.

Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt.
Mehr von jjwatt
 
Zahlungsarten
  • Payments
Auf StudyAid.de verkaufen
> 2000
Schrieb uns eine WhatsApp