SGD Einsendeaufgaben CNCT02-XX2-K11 NC- und CNC-Technik II

SGD Einsendeaufgaben CNCT02-XX2-K11 NC- und CNC-Technik II Cover - SGD Einsendeaufgaben CNCT02-XX2-K11 NC- und CNC-Technik II 2.90
2,90 €

NC- und CNC-Technik

Code: CNCT02-XX2-K11
Note: 2
Mit Nachweis der Note: Ja
Mit Korrektur/Kommentar: Ja

Hinweis zur Nutzung der Lösungen

Ich untersage hiermit ausdrücklich das direkte Einsenden meiner Einsendeaufgabe oder das Kopieren dieser Lösung.
Diese Lösung dient ausschließlich als Unterstützung und Lernhilfe zur Bearbeitung der Aufgaben.

Eine direkte Übernahme ist nicht gestattet und verstößt gegen die geltenden Richtlinien der Bildungseinrichtung.

Bei Fragen oder Unklarheiten zu den Lösungen könnt ihr euch gerne an mich wenden.

Vielen Dank für euer Verständnis!

1. Aufgabe:
Für die Bearbeitung einer Getriebewelle aus C45E steht eine Drehmaschine mit folgendem Leistungs- und Drehmomentenverlauf zur Verfügung:
Das Werkstück wird für die Bearbeitung in einem Dreibackenfutter mit Krallenbacken aufgenommen und durch eine mitlaufende Reitstockspitze abgestützt.
Die Bearbeitung soll aus Standzeitgründen mit einer Schnittgeschwindigkeit von 250 m/min durchgeführt werden.
a) Legen Sie bitte fest, mit welcher Getriebestufe die Bearbeitung durchgeführt werden soll.
Für die Festlegung der Getriebestufe sind die erforderlichen Drehzahlen nmax und nmin zu bestimmen.
b) Berechnen Sie bitte die maximal mögliche Zustellung ap bei gegebenem Vorschub f = 0,5 mm und einem Einstellwinkel χ = 90°.
c) Berechnen Sie bitte die einzustellende Spannkraft des Futters.


2. Aufgabe:
Für eine Fräsbearbeitung steht eine Werkzeugmaschine mit folgenden Daten zur Verfügung:
Antriebsleistung P = 22 kW
Antriebswirkungsgrad 80 %
In ein Werkstück aus EN-GJL-250 soll mit einem „Igel“-Fräser (Abb. 2.11) ein Absatz gefräst werden:
Folgende Werkzeugdaten sind bekannt:
• Fräserdurchmesserd = 100 mm
• Anzahl der Schneiden z = 8
• Drallwinkel δ = 15°
• Der Fräser ist bestückt mit Hartmetallwendeschneidplatten.
Vorgesehen sind die Schnittwerte:
• Vorschub je Schneide fz = 0,2 mm
• Die Schnittgeschwindigkeit vc soll aus Standzeitgründen 200 m/min betragen.
Nachgerechnet werden soll, ob die geplante Bearbeitung mit einem Schnitt durchgeführt werden kann. Sollte Ihre Rechnung ergeben, dass die geplante Bearbeitung mit der verfügbaren Motorleistung nicht durchführbar ist, machen Sie bitte sinnvolle Vorschläge, um die Fertigungsaufgabe mit der gleichen Werkzeugmaschine und dem gleichen Werkzeug zu lösen.
Hinweis:
Für den gezeigten Anwendungsfall – der Fräsdurchmesser befindet sich nicht auf der Werkstückmitte – ist der Schnitteingriffswinkel φS nach der Formel für das Umfangsfräsen zu bestimmen! Überprüfen Sie das Ergebnis für φS nach der Formel durch eine maßstäbliche Skizze.


3. Aufgabe:
Welche Werkstückspannmöglichkeiten kennen Sie für die Aufnahme von Drehteilen?
Diese Lösung enthält 1 Dateien: (pdf) ~2.7 MB
Diese Lösung zu Deinen Favoriten hinzufügen?
Diese Lösung zum Warenkorb hinzufügen?
CNCT02_XX2_finish_VERKAUF.pdf ~ 2.7 MB
1. Aufgabe:
Für die Bearbeitung einer Getriebewelle aus C45E steht eine Drehmaschine mit folgendem Leistungs- und Drehmomentenverlauf zur Verfügung:
Das Werkstück wird für die Bearbeitung in einem Dreibackenfutter mit Krallenbacken aufgenommen und durch eine mitlaufende Reitstockspitze abgestützt.
Die Bearbeitung soll aus Standzeitgründen mit einer Schnittgeschwindigkeit von 250 m/min durchgeführt werden.
a) Legen Sie bitte fest, mit welcher Getriebestufe die Bearbeitung durchgeführt werden soll.
Für die Festlegung der Getriebestufe sind die erforderlichen Drehzahlen nmax und nmin zu bestimmen.
b) Berechnen Sie bitte die maximal mögliche Zustellung ap bei gegebenem Vorschub f = 0,5 mm und einem Einstellwinkel χ = 90°.
c) Berechnen Sie bitte die einzustellende Spannkraft des Futters.
Weitere Information: 20.08.2025 - 22:40:56
  Kategorie: Handwerk
Eingestellt am: 20.08.2025 von robertp
Letzte Aktualisierung: 20.08.2025
0 Bewertung
12345
Studium:
Bisher verkauft: 0 mal
Bisher aufgerufen: 16 mal
Prüfungs-/Lernheft-Code: CNCT02-XX2-K11
Benotung: 2
Bewertungen
noch keine Bewertungen vorhanden
Benötigst Du Hilfe?
Solltest du Hilfe benötigen, dann wende dich bitte an unseren Support. Wir helfen dir gerne weiter!
Was ist StudyAid.de?
StudyAid.de ist eine Plattform um selbst erstellte Musterlösungen, Einsendeaufgaben oder Lernhilfen zu verkaufen.

Jeder kann mitmachen. StudyAid.de ist sicher, schnell, komfortabel und 100% kostenlos.
Rechtliches
Für diesen Artikel ist der Verkäufer verantwortlich.

Sollte mal etwas nicht passen, kannst Du gerne hier einen Verstoß melden oder Dich einfach an unseren Support wenden.

Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt.
Mehr von robertp
 
Zahlungsarten
  • Payments
Auf StudyAid.de verkaufen
> 2000
Schrieb uns eine WhatsApp