BICH 1 Lösungen mit Korrektur - Note 1

BICH 1 Lösungen mit Korrektur - Note 1 Cover - BICH 1 Lösungen mit Korrektur - Note 1 2.00
2,00 €

BICH 1-XX01

Ich untersage und bitte darum die Aufgabenlösung nicht abzuschreiben, sondern nur zum Lernerfolg zu benutzen. Weiterhin untersage und bitte ich darum die Aufgaben nicht zu vervielfältigen, sondern nur zum Eigenverbrauch zu benutzen.

Die Datei enthält Korrekturen und Kommentare des Fernlehrers

Die Datei ist sehr gut lesbar und mit 100/100 Punkten bewertet.
Diese Lösung enthält 1 Dateien: (pdf) ~422.76 KB
Diese Lösung zu Deinen Favoriten hinzufügen?
Diese Lösung zum Warenkorb hinzufügen?
BiCh 1.pdf ~ 422.76 KB
In der folgenden Abbildung sehen Sie drei Bindungstypen, die Sie in diesem Studienheft
kennengelernt haben. Benennen Sie sie bitte richtig und geben Sie jeweils ein Stichwort
an, in welchen Molekülen sie zu finden sind.

Die Größe von Proteinen wird oft in Dalton angegeben. Dalton (Da) ist ein Maß für
die Molekülmasse. Ihr Wert ist auf 1/12 der Masse eines Atoms des Kohlenstoff-Isotops 12C
festgelegt. Ein kDa (Kilodalton) sind 1 000 Da. Sie haben eine Proteinlösung, die zwei
verschiedene Proteine enthält, die Sie trennen und unversehrt wiedergewinnen möchten.
Das eine ist 97 kDa und das andere 14 kDa groß. Listen Sie bitte auf, mit welchen Methoden
die beiden Proteine überhaupt getrennt werden können.

Die abgebildete Eichkurve stellt den Zusammenhang von der Konzentration einer
Substanz und der Extinktion bei der fotometrischen Messung dar. Die Messung
wurde bei einer Wellenlänge durchgeführt, bei der die Substanz Licht absorbiert.

Die Abbildung zeigt die Aminosäuren Serin und Alanin.

Erläutern Sie in wenigen Sätzen den Begriff semipermeabel am Beispiel derPlasmamembran.

Mit ESBL (Extended spectrum beta lactamase) werden Bakterien bezeichnet, die ein
sehr aktuelles Problem darstellen, da sie bei alten oder immungeschwächten Personen
Infektionen auslösen können. Diese Bakterien können ein Enzym (Beta-Lactamase)
herstellen, das die Ringstruktur (Betalactamring) spaltet, welche charakteristisch für eine ganze Gruppe verschiedener Antibiotika ist. Diese Antibiotika werden damit unwirksam.
Weitere Information: 30.09.2025 - 12:24:18
  Kategorie: Sonstiges
Eingestellt am: 30.09.2025 von holled04
Letzte Aktualisierung: 30.09.2025
0 Bewertung
12345
Studium:
Bisher verkauft: 0 mal
Bisher aufgerufen: 15 mal
Prüfungs-/Lernheft-Code: BICH 1-XX01
Benotung: 1
Enthaltene Schlagworte:
Bewertungen
noch keine Bewertungen vorhanden
Benötigst Du Hilfe?
Solltest du Hilfe benötigen, dann wende dich bitte an unseren Support. Wir helfen dir gerne weiter!
Was ist StudyAid.de?
StudyAid.de ist eine Plattform um selbst erstellte Musterlösungen, Einsendeaufgaben oder Lernhilfen zu verkaufen.

Jeder kann mitmachen. StudyAid.de ist sicher, schnell, komfortabel und 100% kostenlos.
Rechtliches
Für diesen Artikel ist der Verkäufer verantwortlich.

Sollte mal etwas nicht passen, kannst Du gerne hier einen Verstoß melden oder Dich einfach an unseren Support wenden.

Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt.
Mehr von holled04
 
Zahlungsarten
  • Payments
Auf StudyAid.de verkaufen
> 2000
Schrieb uns eine WhatsApp