BWLT 1 Lösungen mit Korrektur - Note 1

BWLT 1 Lösungen mit Korrektur - Note 1 Cover - BWLT 1 Lösungen mit Korrektur - Note 1 2.00
2,00 €

BWLT 1-XX1-K08

Ich untersage und bitte darum die Aufgabenlösung nicht abzuschreiben, sondern nur zum Lernerfolg zu benutzen. Weiterhin untersage und bitte ich darum die Aufgaben nicht zu vervielfältigen, sondern nur zum Eigenverbrauch zu benutzen.

Die Datei enthält Korrekturen und Kommentare des Fernlehrers

Die Datei ist sehr gut lesbar.
Diese Lösung enthält 1 Dateien: (pdf) ~424.39 KB
Diese Lösung zu Deinen Favoriten hinzufügen?
Diese Lösung zum Warenkorb hinzufügen?
BWLT_1.pdf ~ 424.39 KB
a) Führen Sie die ABC-Analyse durch, wenn folgende Einteilung gilt:
A-Teile bis 80 % und B-Teile bis 15 % des Gesamtwertes.
b) Stellen Sie die Ergebnisse grafisch dar.
c) Wie viel Prozent der Artikel sind A-, B- oder C-Teile?

a) Stellen Sie die Verbräuche grafisch dar. Führen Sie die XYZ-Analyse anhand der Grafik durch.
Mit welcher Stückzahl würden Sie den Bedarf des nächsten Monats angeben?
b) Die Angaben des Vorjahres bezogen sich auf folgende Arbeitstage 22, 20, 22, 20, 19, 21, 10, 23, 20, 21, 22 und 16 (Aufzählung entspricht der Reihenfolge der Monate). Führen Sie erneut die XYZ-Analyse durch und ermitteln Sie den Bedarf vom nächsten Monat (21 Arbeitstage). Beurteilen Sie die Ergebnisse!

a) Berechnen Sie die Gesamtkosten (außer Materialwert), die entstehen, wenn die Rohstoffe mit 1, 4, 6, 12, 24, oder 52 Bestellungen bestellt werden.
b) Stellen Sie die Kosten grafisch dar. Ermitteln Sie aus der Grafik die optimale Bestellanzahl und Bestellmenge.

a) Berechnen Sie die optimale Bestellmenge, wenn es sich bei beiden Artikeln um C-Teile handelt.
b) Welche Bestell- und Lagerhaltungskosten fallen für den Artikel 101 innerhalb eines Jahres an?
c) Der Artikel 101 soll mithilfe des Bestellpunktverfahrens (s,Q-Strategie) beschafft werden. Bei welchem Lagerbestand muss die Bestellung ausgelöst werden, wenn
– der Lieferant eine Lieferzeit von einer Woche hat,
– für die Realisierung der Bestellung und die Warenannahme im Unternehmen zwei Arbeitstage einzuplanen sind und
– der Mindestbestand im Lager 200 Stück betragen soll.
Das Unternehmen arbeitet von montags bis freitags (ohne Feiertage).
d) Ab dem 4. Quartal erhöht sich der monatliche Bedarf für den Artikel 101 um 50 Stück. Wie lautet die neue optimale Bestellmenge?
Weitere Information: 07.05.2025 - 16:02:09
  Kategorie: Sonstiges
Eingestellt am: 07.05.2025 von holled04
Letzte Aktualisierung: 07.05.2025
0 Bewertung
12345
Studium:
Bisher verkauft: 0 mal
Bisher aufgerufen: 15 mal
Prüfungs-/Lernheft-Code: BWLT 1-XX1-K08
Benotung: 1
Bewertungen
noch keine Bewertungen vorhanden
Benötigst Du Hilfe?
Solltest du Hilfe benötigen, dann wende dich bitte an unseren Support. Wir helfen dir gerne weiter!
Was ist StudyAid.de?
StudyAid.de ist eine Plattform um selbst erstellte Musterlösungen, Einsendeaufgaben oder Lernhilfen zu verkaufen.

Jeder kann mitmachen. StudyAid.de ist sicher, schnell, komfortabel und 100% kostenlos.
Rechtliches
Für diesen Artikel ist der Verkäufer verantwortlich.

Sollte mal etwas nicht passen, kannst Du gerne hier einen Verstoß melden oder Dich einfach an unseren Support wenden.

Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt.
Mehr von holled04
 
Zahlungsarten
  • Payments
Auf StudyAid.de verkaufen
> 2000
Schrieb uns eine WhatsApp