ILS-Einsendeaufgabe MAD04-XX2-K05

ILS-Einsendeaufgabe MAD04-XX2-K05 Cover - ILS-Einsendeaufgabe MAD04-XX2-K05 2.00
2,00 €

Sichere Systeme

Hallo,

ich stelle meine selbst erarbeitete Lösung für die ILS-Einsendeaufgabe MAD04-XX2-K05 zur Verfügung. Ich habe die Note 1 erhalten. Die Lösung ist sauber geschrieben und für jeden Lesbar! Über eine Bewertung würde ich mich freuen.
Diese Lösung ist mein geistiges Eigentum. Sie DARF nicht 1 zu 1 kopiert werden und dient nur als Denkanstoß!
Diese Lösung enthält 2 Dateien: (doc,docx) ~226.05 KB
Diese Lösung zu Deinen Favoriten hinzufügen?
Diese Lösung zum Warenkorb hinzufügen?
Arbeitshinweis (1).doc ~ 32.5 KB
Einsendeaufgabe_MAD_04.docx ~ 193.55 KB
Elektromechanische Schaltelemente
1. Was ist das Verbindungselement zwischen den Anschlusskontakten?
2. Was passiert mit dem Schaltelement, wenn es trotz verschweißten Kontakten zwangsläufig geöffnet wird?
3. Beschreiben Sie anhand der Abbildungen 1.1 und 1.2 die fundamentalen Unterschiede
zwischen Schaltelementen mit Schließerfunktion und Positionsschaltern mit zwangsöffnenden Schaltkontakten. Führen Sie bitte zwei konstruktionsbedingte Unterschiede und
einen anwendungsbezogenen Aspekt auf.
4. Erklären Sie die Funktionsweise eines elektromechanischen Schaltelements mit Schließerfunktion.
Schleichschaltelemente
5. Schleichschaltelemente zeichnen sich dadurch aus, dass die Schnelligkeit, mit der sich die
Kontaktbrücken bewegen, der Geschwindigkeit entspricht, mit der der Stößel bedient
wird.
 Richtig
 Falsch
Mehrfachschaltelemente
6. Mehrfachschaltelemente verfügen nicht nur über einen Öffner und/oder einen Schließer,
sondern besitzen eine Anzahl weiterer Kontakte.
 Richtig
 Falsch

Sicherheitsschalter
7. Skizzieren Sie den Aufbau eines Sicherheitsschalters Bauart 1 inkl. des Nockens!
8. Was verstehen Sie unter Manipulation?
9. Schaltet eine NOT-AUS-Einrichtung grundsätzlich immer komplett die Energieversorgung einer Anlage ab (bitte mit Erklärung)?
Welche Besonderheiten gegenüber einer „normalen“ AUS-Schaltung gibt es bezüglich
des Wiederanlaufs (mind. zwei Aspekte)?
10. Die beim Transponder-Schalter herrschenden Sicherheitsprinzipien werden in Zukunft
zumindest teilweise ein weiteres Merkmal ablösen, das heute die klassische Sicherheitstechnik charakterisiert: Die Tripleverdrahtung eines jeden Schalters auf Sicherheitsrelaisbausteine im Schaltschrank der Maschinensteuerung kann durch den Anschluss an
einen sicheren Lichtwellenleiter mit serieller Datenübertragung über ein oder zwei Leitungspaare ersetzt werden. Wie bei der einkanaligen Übertragungsstrecke zwischen Betätiger und Lesekopf des berührungslos arbeitenden Transponder-Schalters werden auf
der eigentlich unsicheren einkanaligen Busleitung durch Zwangsdynamisierung der Daten und weitere Maßnahmen alle denkbaren Übertragungsfehler nicht richtig erkannt.
 Richtig
 Falsch
Sichere Steuerungssysteme
11. Nennen Sie drei Einsatzgebiete für sichere Steuerungssysteme.
12. Sicheres Steuerungssystem/Sicherheitsschaltgerät
Richtig Falsch
Kurze Lebensdauer bei gleichbleibend hoher
Zuverlässigkeit

Verschleißfreiheit durch elektronische Lösung
Komplexe und schnellere Inbetriebnahme sowie
Projektierung der Maschinen und Anlagen

Wesentlich geringerer Verdrahtungsaufwand
Schnellere Inbetriebnahme sowie Adaption der Anlagen
und Maschinen an wechselnde Anforderungen

Sichere Bussysteme
13. Feldbusse ersetzen eine parallele Anschaltung von Geräten durch ein einziges Buskabel,
über das alle Daten übertragen werden.
 Richtig
 Falsch
14. Was ermöglicht INTERBUS?
15. Wo hat INTERBUS seinen Einsatzschwerpunkt ausgelegt?
16. Wofür steht der „Identifier“ bei CAN?
17. Wie groß ist die Adressierung bei TCP/IP?
18. Wie viele und welche Ebenen hat ein Automatisierungssystem und welche zwei sind
diesen übergeordnet?
Weitere Information: 24.04.2025 - 17:19:49
  Kategorie: Sonstiges
Eingestellt am: 24.04.2025 von carni
Letzte Aktualisierung: 24.04.2025
0 Bewertung
12345
Studium:
Bisher verkauft: 0 mal
Bisher aufgerufen: 8 mal
Prüfungs-/Lernheft-Code: MAD04
Benotung: 1
Bewertungen
noch keine Bewertungen vorhanden
Benötigst Du Hilfe?
Solltest du Hilfe benötigen, dann wende dich bitte an unseren Support. Wir helfen dir gerne weiter!
Was ist StudyAid.de?
StudyAid.de ist eine Plattform um selbst erstellte Musterlösungen, Einsendeaufgaben oder Lernhilfen zu verkaufen.

Jeder kann mitmachen. StudyAid.de ist sicher, schnell, komfortabel und 100% kostenlos.
Rechtliches
Für diesen Artikel ist der Verkäufer verantwortlich.

Sollte mal etwas nicht passen, kannst Du gerne hier einen Verstoß melden oder Dich einfach an unseren Support wenden.

Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt.
Mehr von carni
 
Zahlungsarten
  • Payments
Auf StudyAid.de verkaufen
> 2000
Schrieb uns eine WhatsApp