LOGS01-XX04

LOGS01-XX04 Cover - LOGS01-XX04 3.10
3,10 €

LOGS01-XX04

Note 1 mit 100 Punkte mit Anmerkungen. Kopieren Verboten
Diese Lösung enthält 1 Dateien: (pdf) ~336.85 KB
Diese Lösung zu Deinen Favoriten hinzufügen?
Diese Lösung zum Warenkorb hinzufügen?
LOGS01_XX04-Lösung_.pdf ~ 336.85 KB
1. Aufgabe:
Im Einkauf stehen Sie vor der Situation, dass Ihr Unternehmen bei insgesamt 700 verschiedenen Lieferanten einkauft. Dabei werden 70 % der Bestellungen von 6 % der Lieferanten abgewickelt.
a) Erläutern Sie vier negative Folgen dieses Einkaufsverhaltens.
b) Beschreiben Sie drei Maßnahmen, um den Einkaufsprozess zu optimieren.
c) Erläutern Sie ein denkbares Konzept für eine Lieferantenbewertung anhand von sieben Kriterien.
2. Aufgabe:
a) Führen Sie anhand folgender Angaben eine ABC-Analyse durch. Gehen Sie von folgenden Intervallgrenzen der Materialpositionen aus:
b) Beschreiben Sie, wie Sie mithilfe der XYZ-Analyse Ihr Ergebnis genauer spezifizieren können.
c) Nennen Sie zwei Maßnahmen, die Sie aus der XYZ-Analyse im vorliegenden Fall ableiten könnten.
3. Aufgabe:
Sie sind beauftragt, für die Produktionsplanung den Bedarf an notwendigen Teilen zu ermitteln. Dazu legt Ihnen der Produktionsleiter die nachfolgende Stückliste sowie eine Übersicht über die vorhandenen Lagerbestände vor.
4. Aufgabe:
Die Abteilung Controlling stellt fest, dass von der ursprünglich festgelegten optimalen Bestellmenge immer öfter abgewichen wird, und fordert vom Einkauf eine Begründung dafür an.
6. Aufgabe:
In einer Produktsparte sollen die Sicherheits- und Meldebestände
7. Aufgabe:
Am 15. März werden Sie in Ihrem Unternehmen mit folgender Situation konfrontiert:
Ihr Lagerleiter berichtete, dass am 2. Februar eine Warensendung eines Lieferanten angeliefert wurde. Bei der Anlieferung wurde im Beisein des Fahrers festgestellt, dass von den gelieferten zehn Paletten drei beschädigt waren. Ihr Lagerleiter nahm daraufhin die Ware an und quittierte die Annahme unter Vorbehalt.
8. Aufgabe:
Der Lagerleiter schlägt in einer Besprechung vor, die Disposition der Bestellmengen und des Sicherheitsbestandes zu ändern, um Lagerkosten zu sparen. Der Jahresverbrauch wird vom Lieferanten in Teillieferungen bereitgestellt.
9. Aufgabe:
In einem großen Unternehmen wird das Beschaffungscontrolling weiter ausgebaut. Im Zuge der Neuorganisation soll sich eine Abteilung speziell mit der Rechnungsprüfung befassen. Dazu wird eine entsprechende Stellenbeschreibung formuliert.
10. Aufgabe:
Die Logistik eines Unternehmens lässt sich in viele unterschiedliche Bereiche untergliedern.
Weitere Information: 07.04.2025 - 13:21:18
  Kategorie: Wirtschaft
Eingestellt am: 07.04.2025 von Tine2000
Letzte Aktualisierung: 07.04.2025
0 Bewertung
12345
Studium:
Bisher verkauft: 0 mal
Bisher aufgerufen: 39 mal
Prüfungs-/Lernheft-Code: LOGS01-XX04
Benotung: 1
Bewertungen
noch keine Bewertungen vorhanden
Benötigst Du Hilfe?
Solltest du Hilfe benötigen, dann wende dich bitte an unseren Support. Wir helfen dir gerne weiter!
Was ist StudyAid.de?
StudyAid.de ist eine Plattform um selbst erstellte Musterlösungen, Einsendeaufgaben oder Lernhilfen zu verkaufen.

Jeder kann mitmachen. StudyAid.de ist sicher, schnell, komfortabel und 100% kostenlos.
Rechtliches
Für diesen Artikel ist der Verkäufer verantwortlich.

Sollte mal etwas nicht passen, kannst Du gerne hier einen Verstoß melden oder Dich einfach an unseren Support wenden.

Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt.
Mehr von Tine2000
 
Zahlungsarten
  • Payments
Auf StudyAid.de verkaufen
> 2000
Schrieb uns eine WhatsApp