ILS-Einsendeaufgabe KOBE 1N-XX01-K16

ILS-Einsendeaufgabe KOBE 1N-XX01-K16 Cover - ILS-Einsendeaufgabe KOBE 1N-XX01-K16 2.00
2,00 €

Schrauben, Nieten, Bolzen, Stiftverbindungen, Sicherungselemente

Hallo,

ich stelle meine selbst erarbeitete Lösung für die ILS-Einsendeaufgabe KOBE 1N-XX01-K16 zur Verfügung. Ich habe die Note 1 erhalten. Die Lösung ist sauber geschrieben und für jeden Lesbar! Über eine Bewertung würde ich mich freuen.
Diese Lösung ist mein geistiges Eigentum. Sie DARF nicht 1 zu 1 kopiert werden und dient nur als Denkanstoß!
Diese Lösung enthält 1 Dateien: (pdf) ~351.55 KB
Diese Lösung zu Deinen Favoriten hinzufügen?
Diese Lösung zum Warenkorb hinzufügen?
Aufgabe_KOBE_1N_1_Korrektur.pdf ~ 351.55 KB
Die über den einzelnen Aufgaben stehenden Zeitangaben sind prüfungsähnliche Lösungszeiten. Wir empfehlen Ihnen, diese Zeitangaben mit den von Ihnen gebrauchten
tatsächlichen Lösungszeiten zu vergleichen. Dies ist für Sie ein gutes Prüfungstraining.
1. (45 min)
In einem Hydraulikzylinder ist der Kolben mit der Kolbenstange durch eine Zylinderschraube mit Innensechskant nach DIN ISO 4762 verbunden. Der Kolben wird
mit einem Druck von p = 50 · 105 Pa beaufschlagt. Die Betriebskraft wirkt dynamisch
zwischen FBmin = 2000 N und FBmax Kolbenwerkstoff C45
Stangenwerkstoff E295 Die Auflagestelle zwischen Kolben und Kolbenstange erfordert wegen ihrer Dichtfunktion eine Mindestflächenpressung pmin = 10 N/mm2
. Weil der Gewindedurchmesser und somit der Durchmesser DI
noch nicht feststehen, kann näherungsweise
mit dem vollen Stangendurchmesser gerechnet werden. Die Verbindung soll mit
einem Drehmomentenschlüssel mit dynamischer Drehmomentmessung (kA = 1,6)
angezogen werden. Reibungsbeiwert µges = 0,125 für die unbehandelte, geölte
Schraube. Die Festigkeitsklasse soll 10.9 betragen.
Hinweis: Die Senkungstiefe im Kolben für den Schraubenkopf entspricht der Kopfhöhe. Berechnen Sie:
a) Schraubendurchmesser nach grober Vorauswahl
b) Schraubendurchmesser nach überschläglicher Berechnung (Reihe 1)
c) Einhaltung der Flächenpressung zwischen Kopf- und Mutternauflage
d) Anzugsmoment
2. (30 min)
Es ist die Vernietung des Knotenpunktes einer Leichtmetallkonstruktion aus
AlMgSi1F32 zu berechnen.
Gegeben: – Kraft im Untergurt Fu = 8000 N
– Kraft im Diagonalstab Fd = 5500 N
– Dicke des Diagonalstabprofils s1 = 2 mm
– Dicke des Knotenbleches s2 = 3 mm
– Dicke des Untergurtprofils s3 = 2 mm
– Lastfall H
– Es sind Halbrundniete nach DIN 660 vorzusehen. Gesucht: a) Nietabmessungen im Untergurt:
• Nietdurchmesser, Nietlochdurchmesser, Nietlänge
• Anzahl der Niete, inkl. normgerechter Benennung der Niete
• Mindestbreite b des Knotenblechs

b) Nietabmessungen im Dialogstab:
• Nietdurchmesser, Nietlochdurchmesser, Nietlänge
• Anzahl der Niete, inkl. normgerechter Benennung der gewählten
Niete 3. (30 min)
Die Nabe eines Schalthebels soll mit einer Welle durch einen Kegelstift nach DIN EN
22339 als Querstift verbunden werden. Am Ende des Hebels ist an einem Kerbstift
nach DIN 1469 eine Zugfeder befestigt. Die maximale Federkraft (schwellend) beträgt Fmax = 550 N; Stöße sind kaum zu erwarten. Wegen geringer Schwenkbewegungen kann pzul um 50 % erhöht werden.
l1 = 80 mm; l2 = 15 mm; s = 20 mm ØdW = 32 mm
Berechnen Sie ...
a) den Querstiftdurchmesser d, einschließlich Nachprüfung auf Abscherbeanspruchung τa und Flächenpressung p. Bei Verwendung der Gleichung 3.10 bitte Mittelwert einsetzen,

b) den Kerbstiftdurchmesser d1 einschließlich Nachprüfung auf Flächenpressung p.

Werkstoffe: Hebel: GJL (GG)
Welle: S235JR
Stifte: E295
Weitere Information: 24.04.2025 - 17:03:45
  Kategorie: Sonstiges
Eingestellt am: 24.04.2025 von carni
Letzte Aktualisierung: 24.04.2025
0 Bewertung
12345
Studium:
Bisher verkauft: 0 mal
Bisher aufgerufen: 7 mal
Prüfungs-/Lernheft-Code: KOBE 1N
Benotung: 1
Bewertungen
noch keine Bewertungen vorhanden
Benötigst Du Hilfe?
Solltest du Hilfe benötigen, dann wende dich bitte an unseren Support. Wir helfen dir gerne weiter!
Was ist StudyAid.de?
StudyAid.de ist eine Plattform um selbst erstellte Musterlösungen, Einsendeaufgaben oder Lernhilfen zu verkaufen.

Jeder kann mitmachen. StudyAid.de ist sicher, schnell, komfortabel und 100% kostenlos.
Rechtliches
Für diesen Artikel ist der Verkäufer verantwortlich.

Sollte mal etwas nicht passen, kannst Du gerne hier einen Verstoß melden oder Dich einfach an unseren Support wenden.

Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt.
Mehr von carni
 
Zahlungsarten
  • Payments
Auf StudyAid.de verkaufen
> 2000
Schrieb uns eine WhatsApp