SGD Einsendeaufgabe DEUB02-XX2-A11

SGD Einsendeaufgabe DEUB02-XX2-A11 Cover - SGD Einsendeaufgabe DEUB02-XX2-A11 2.00
2,00 €

Sprache in mündlicher Verwendung 2

Ich biete meine selbst erarbeitete Musterlösung für die Einsendeaufgabe DEUB02-XX2-A11 bei der SGD an.

Bitte kopiere diese Lösungen nicht einfach - dies sollte auch in Deinem Interesse sein.
Die Korrektur des Fernlehrers ist enthalten, somit können 100% erreicht werden.
Meine Lösung dient nur zur Orientierung und NICHT zum Kopieren, NICHT komplett einreichen, NICHT zum Vervielfältigen und auch NICHT zum Verkaufen! Dies wird strengstens untersagt!

Die Lösung dient ausschließlich zum besseren Verständnis der Einsendeaufgabe.
Diese Lösung enthält 1 Dateien: (pdf) ~108.22 KB
Diese Lösung zu Deinen Favoriten hinzufügen?
Diese Lösung zum Warenkorb hinzufügen?
6-DEUB02-XX02-A11 - Ergebnis.pdf ~ 108.22 KB
Wir möchten mit Ihnen an Ihrem eigenen konkreten Fall eine Bewerbung trainieren. Das hat zur Folge, dass Sie persönliche Informationen in diese Übung einfließen lassen, aber wir erwarten nicht mehr Offenheit als bei einer realen Bewerbung. Es ist für den Erfolg dieser Aufgabe auch nicht erforderlich, dass alle Aussagen, die Sie machen, ,,wahr“ sind.
Suchen Sie in einer überregionalen Zeitung eine Anzeige, in der eine Stellung angeboten wird, wie Sie Ihnen vorschwebt. Fertigen Sie bitte von dieser Anzeige eine Foto-kopie an. Senden Sie diese Kopie mit Ihren Arbeitsergebnissen ein.
Umfang der gesamten Einsendeaufgabe: 6–8 getippte DIN-A4-Seiten.
1. Stellen Sie in einer Tabelle das Anforderungsprofil der Anzeige und Ihr Profil als Bewerber/in gegenüber und ermitteln Sie so die Stärken und Schwächen bei dieser Bewerbung.
...
2. Formulieren Sie ein ausführliches Bewerbungsschreiben.
...
3. Erstellen Sie einen tabellarischen Lebenslauf.
...
4. Formulieren Sie im Umfang von einer getippten DIN-A4-Seite einen Tätigkeitsbericht über Ihre letzte Stellung.
...
5. Beantworten Sie bitte kurz die folgenden Fragen, mit denen Sie im Bewerbungsgespräch rechnen:
• Warum sollen wir Ihnen diese Stellung geben?
...
• Was verstehen Sie unter einem modernen Führungsstil?
...
• Was bedeutet ,,Erfolg“ für Sie?
...
6. Das Bewerbungsgespräch ist anscheinend ganz erfolgreich verlaufen, denn Sie erhalten eine Einladung zu einem weiteren Gespräch. Da das Unternehmen die Einführung der Lean Production beschlossen hat, bittet man Sie zu einer Gesprächsrunde mit Vertretern der Presse, in der die Entscheidung bekannt gegeben und vertreten werden soll. Von Ihrem erfolgreichen Auftreten in dieser Situation wird Ihre Einstellung abhängen.
Erstellen Sie ein Argumentations-Papier, in dem Sie die Vorteile der Lean Production herausstellen und die Einwendungen dagegen entkräften. Formulieren Sie bitte einen durchgehenden Text.
...
Weitere Information: 31.10.2025 - 21:55:04
  Kategorie: Sonstiges
Eingestellt am: 31.10.2025 von Zerborus
Letzte Aktualisierung: 31.10.2025
0 Bewertung
12345
Studium:
Bisher verkauft: 0 mal
Bisher aufgerufen: 28 mal
Prüfungs-/Lernheft-Code: DEUB02-XX2-A11
Benotung: 2
Bewertungen
noch keine Bewertungen vorhanden
Benötigst Du Hilfe?
Solltest du Hilfe benötigen, dann wende dich bitte an unseren Support. Wir helfen dir gerne weiter!
Was ist StudyAid.de?
StudyAid.de ist eine Plattform um selbst erstellte Musterlösungen, Einsendeaufgaben oder Lernhilfen zu verkaufen.

Jeder kann mitmachen. StudyAid.de ist sicher, schnell, komfortabel und 100% kostenlos.
Rechtliches
Für diesen Artikel ist der Verkäufer verantwortlich.

Sollte mal etwas nicht passen, kannst Du gerne hier einen Verstoß melden oder Dich einfach an unseren Support wenden.

Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt.
Mehr von Zerborus
 
Zahlungsarten
  • Payments
Auf StudyAid.de verkaufen
> 2000
Schrieb uns eine WhatsApp