INKL03-XX1-K02

INKL03-XX1-K02 Cover - INKL03-XX1-K02 4.00
4,00 €

Inklusives Arbeiten in Krippe und Kindergarten Note: 1,0

Inklusives Arbeiten in Krippe und Kindergarten
INKL03-XX1-K02, Note 1
Diese Lösung enthält 1 Dateien: (pdf) ~95.42 KB
Diese Lösung zu Deinen Favoriten hinzufügen?
Diese Lösung zum Warenkorb hinzufügen?
ILS Einsendeaufgabe INKL03.pdf ~ 95.42 KB
1. Aufgabe:
Woraus ergibt sich für pädagogische Fachkräfte die Notwendigkeit, ihre Arbeit in Krippen und
Kindergärten immer wieder zu überdenken und zu verändern? Begründen Sie Ihre Meinung anhand von
vier Beispielen.
Umfang: ca. ¼ Seite
2. Aufgabe:
Beschreiben Sie bitte, welche Bedeutung Bildung in elementarpädagogischen Einrichtungen einnimmt
und welche Auswirkung dies auf Bildungsangebote (geplante und spontane) hat.
Umfang: ca. ¼ Seite
3. Aufgabe:
Erläutern Sie bitte die Begriffe Heterogenität und Heterogenitätskategorie. Welche Rolle spielen diese
Begriffe bei Ihrer Tätigkeit?
4. Aufgabe:
Im Studienheft haben Sie gelesen, dass aus dem inklusiven Verständnis von Heterogenität folgt, dass
alle Kinder gleich und alle Kinder verschieden sind. Geben Sie bitte sowohl für das Gleichsein als auch
für das Verschiedensein von Kindern je drei Beispiele.
Umfang: ca. ¼ Seite
5. Aufgabe:
Kreuzen Sie bitte an, ob die nachfolgenden Aussagen wahr oder falsch sind.
6. Aufgabe:
Inklusion verlangt vom pädagogischen Personal einen bestimmten Umgang mit der Vielfalt der
Kindergruppe. Nennen Sie bitte die Grundgedanken der Inklusion.
Umfang: ca. ¼ Seite
7. Aufgabe:
Binnendifferenzierung ist auch im elementarpädagogischen Bereich eine nützliche Methode. Definieren
Sie bitte den Begriff und nennen Sie das Ziel dieser Methode. Welche Formen der
Binnendifferenzierung haben Sie kennengelernt? Analysieren Sie bitte, worin der Unterschied zwischen
den beiden Formen besteht.
Umfang: ca. ¼ Seite
8. Aufgabe:
Die Einstellung der pädagogischen Fachkraft zur inklusiven Arbeit ist von entscheidender Bedeutung
für das Gelingen des Vorhabens.
Welche Rolle spielen Einstellungen und Haltungen im inklusiven Prozess? Welchen Einfluss können
pädagogische Fachkräfte auf ihre persönliche Haltung nehmen?
Umfang: ca. ⅓ Seite
Weitere Information: 29.06.2025 - 15:47:34
  Kategorie: Sozialwesen
Eingestellt am: 25.06.2025 von Info_yup
Letzte Aktualisierung: 29.06.2025
0 Bewertung
12345
Studium:
Bisher verkauft: 0 mal
Bisher aufgerufen: 42 mal
Prüfungs-/Lernheft-Code: INKL03-XX1-K02
Benotung: 1
Bewertungen
noch keine Bewertungen vorhanden
Benötigst Du Hilfe?
Solltest du Hilfe benötigen, dann wende dich bitte an unseren Support. Wir helfen dir gerne weiter!
Was ist StudyAid.de?
StudyAid.de ist eine Plattform um selbst erstellte Musterlösungen, Einsendeaufgaben oder Lernhilfen zu verkaufen.

Jeder kann mitmachen. StudyAid.de ist sicher, schnell, komfortabel und 100% kostenlos.
Rechtliches
Für diesen Artikel ist der Verkäufer verantwortlich.

Sollte mal etwas nicht passen, kannst Du gerne hier einen Verstoß melden oder Dich einfach an unseren Support wenden.

Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt.
Mehr von Info_yup
 
Zahlungsarten
  • Payments
Auf StudyAid.de verkaufen
> 2000
Schrieb uns eine WhatsApp