RWBQ04 - Zivilprozess-, Insolvenz-, Wettbewerbs- und Gewerberecht - ILS

RWBQ04 - Zivilprozess-, Insolvenz-, Wettbewerbs- und Gewerberecht - ILS Cover - RWBQ04 - Zivilprozess-, Insolvenz-, Wettbewerbs- und Gewerberecht - ILS 2.90
2,90 €

Zivilprozess-, Insolvenz-, Wettbewerbs- und Gewerberecht

Ich biete hier meine Lösung zur Einsendeaufgabe an. Ich habe Sie sehr zeitintensiv und gewissenhaft bearbeitet. Ich würde mich sehr über eine positive Rückmeldung freuen.

Die Lösung soll lediglich als Denkanstoß und Hilfestellung dienen und darf nicht 1 zu 1 übernommen werden.
Bei der Lösung handelt es sich um mein geistiges Eigentum. Ein Weiterverkauf durch Dritte ist untersagt.

Der Name ILS wird nur verwendet, um die Zuordnung der Einsendeaufgaben zu erleichtern. Das Angebot stammt nicht vom ILS und steht auch nicht mit diesem in Zusammenhang!
Diese Lösung enthält 1 Dateien: (pdf) ~347.68 KB
Diese Lösung zu Deinen Favoriten hinzufügen?
Diese Lösung zum Warenkorb hinzufügen?
RWBQ04_STDYAD_ZENS.pdf ~ 347.68 KB
"1.A wohnt in Hannover. Bei einer Wochenendfahrt nach Bremen verursacht er dort mit seinem Pkw schuldhaft einen Verkehrsunfall und verletzt den dort wohnhaften Fußgänger F. F macht Arztbehandlungskosten in Höhe von 4.500 Euro gegen A geltend. A zahlt nicht. Bei welchem örtlich und sachlich zuständigen Gericht kann F gegen A Klage erheben?"

"2.Welche Folge hat es für die Verfügungsbefugnis des Schuldners, wenn über sein Vermögen das Insolvenzverfahren eröffnet wird?"

"3. V hat an den Bauunternehmer B einen in seinem Eigentum stehenden Bagger verliehen. B meldet Insolvenz an. Prüfen und begründen Sie: Hat V einen Herausgabeanspruch und wenn ja, gegenüber wem kann er diesen Anspruch geltend machen?"
.
.
.
"5. Erläutern Sie: Wer ist...
a) Insolvenzgläubiger,
b) Massegläubiger,
c) Aussonderungs- und absonderungsberechtigte Gläubiger,
d) Nachrangige Insolvenzgläubiger?"
.
.
.
"6.Cathy (C) aus München verdient ihren Lebensunterhalt als Influencerin. In einem ihrer täglichen Posts an ihre 485.000 Follower posiert sie bei Instagram mit einem Foto, auf dem sie auf dem Boden sitzend einen Plüschelefanten in ihren Armen hält, der deutlich als Produkt der Marke „Steiff“ gekennzeichnet ist. Der Hersteller Steiff hat ihr den Plüschelefanten geschenkt, das Foto erstellt und ihr dafür 2000 Euro gezahlt.

Der Verbraucherschutzverband V (der in der Liste der qualifizierten Einrichtungen nach § 4 Unterlassungsklagengesetz eingetragen ist) hat die C aufgefordert, das Foto von ihrem Account zu löschen. Die C weigert sich. V möchte die C nun verklagen, nachdem eine Abmahnung erfolglos war.
a) Ist V berechtigt, die Klage zu erheben?
b) Vor welchem örtlich und sachlich zuständigen Gericht muss V die Klage erheben?
c) Prüfen und begründen Sie: Hat die Klage Aussicht auf Erfolg?
Vorschau
Weitere Information: 10.07.2025 - 15:09:32
  Kategorie: Technik und Informatik
Eingestellt am: 10.07.2025 von Brainiac
Letzte Aktualisierung: 10.07.2025
0 Bewertung
12345
Studium:
Bisher verkauft: 0 mal
Bisher aufgerufen: 8 mal
Prüfungs-/Lernheft-Code: RWBQ04-XX04-K05
Benotung: 1
Bewertungen
noch keine Bewertungen vorhanden
Benötigst Du Hilfe?
Solltest du Hilfe benötigen, dann wende dich bitte an unseren Support. Wir helfen dir gerne weiter!
Was ist StudyAid.de?
StudyAid.de ist eine Plattform um selbst erstellte Musterlösungen, Einsendeaufgaben oder Lernhilfen zu verkaufen.

Jeder kann mitmachen. StudyAid.de ist sicher, schnell, komfortabel und 100% kostenlos.
Rechtliches
Für diesen Artikel ist der Verkäufer verantwortlich.

Sollte mal etwas nicht passen, kannst Du gerne hier einen Verstoß melden oder Dich einfach an unseren Support wenden.

Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt.
Mehr von Brainiac
 
Zahlungsarten
  • Payments
Auf StudyAid.de verkaufen
> 2000
Schrieb uns eine WhatsApp