Einsendeaufgabe RWBQ4

Einsendeaufgabe RWBQ4 Cover - Einsendeaufgabe RWBQ4 2.99
2,99 €

Handels- und Wettbewerbsrecht

Hallo,

ich verkaufe hier die Lösungshilfe von RWBQ4 Handels- und Wettbewerbsrecht.

Die Aufgabe wurde im August 2021 erstellt und mit einer 3,0 (75 von 100 Punkten) bewertet.

Diese ESA darf nicht 1:1 kopiert werden. Die Lösung dient allein als Lernunterstützung. Die Weiterverbreitung der Lösung ist strengstens untersagt, genauso wie das Einreichen bei der Fernschule.

Die ESA besteht aus 5 Aufgaben.

1. Aufgabe:
H ist Handwerker und möchte sich selbstständig machen. Nach welchen Normen ist zu prüfen, welche gewerberechtlichen Voraussetzungen H erfüllen muss?

2. Aufgabe:
Wie kann sich ein Unternehmer gegen wettbewerbsrechtliche Handlungen seiner Mitbewerber wehren?

3. Aufgabe:
Student S will einen gebrauchten Sportwagen erwerben. Er wendet sich daher wegen eines Privatdarlehens über 10 000 € an das Kreditinstitut K, über das sein Vater V seine Geldgeschäfte abwickelt. Auf Sicherheiten für das Darlehen angesprochen, erklärt S, V werde für ihn bürgen. Daraufhin wird V, der als Kaufmann ein gut gehendes Speditionsgeschäft betreibt, angerufen. V erklärt sich am Telefon mit einer Bürgschaftsübernahme einverstanden, da er in seiner Freizeit selbst Sportwagen fahre. V übermittelt dem K umgehend ein von ihm unterzeichnetes Telefax, worin er sich selbstschuldnerisch für das Privatdarlehen seines Sohnes verbürgt. S kann das im Anschluss gewährte Darlehen bereits kurze Zeit später nicht mehr zurückzahlen. K will den V daher aus der Bürgschaft in Anspruch nehmen. Prüfen und begründen Sie: Hat K gegen V einen Anspruch aus der Bürgschaft?

4. Aufgabe:
4. Baumaterialienhändler V verkauft dem K, einem Bauunternehmer, Fenster; Größe 60 x 85, Farbe hellbraun; Verglasung: Doppelverglasung mit Isolierglas 6 mm; Schwenkflügel. V liefert die Fenster in Größe 55 x 80; Stärke des Glases 4 mm. K untersucht und rügt erst nach drei Wochen. Er verlangt Nachlieferung neuer Fenster innerhalb einer Woche. Prüfen und begründen Sie: Kann K von V Nachlieferung neuer Fenster verlangen?

5. Aufgabe:
Versender V hat dem Empfänger E 3 000 Kisten Salat verkauft. V beauftragt den Frachtführer F, die Fracht zum Empfänger E zu transportieren. F nimmt die 3 000 Kisten Salat bei V in Empfang. Es kommen aber nur 2 800 Kisten bei E an. Die Ursache des Warenschwunds ist nicht mehr aufklärbar.
a) Welche Ansprüche hat E gegen V?
b) Welche Ansprüche hat V gegen F?
Diese Lösung enthält 1 Dateien: (doc) ~79.5 KB
Diese Lösung zu Deinen Favoriten hinzufügen?
Diese Lösung zum Warenkorb hinzufügen?
19.RWBQ04_XX1.doc ~ 79.5 KB
Weitere Information: 07.10.2025 - 13:55:52
  Kategorie: Wirtschaft
Eingestellt am: 07.10.2025 von Sascha1103
Letzte Aktualisierung: 07.10.2025
0 Bewertung
12345
Studium:
Bisher verkauft: 0 mal
Bisher aufgerufen: 7 mal
Prüfungs-/Lernheft-Code: RWBQ4
Benotung: 3
Bewertungen
noch keine Bewertungen vorhanden
Benötigst Du Hilfe?
Solltest du Hilfe benötigen, dann wende dich bitte an unseren Support. Wir helfen dir gerne weiter!
Was ist StudyAid.de?
StudyAid.de ist eine Plattform um selbst erstellte Musterlösungen, Einsendeaufgaben oder Lernhilfen zu verkaufen.

Jeder kann mitmachen. StudyAid.de ist sicher, schnell, komfortabel und 100% kostenlos.
Rechtliches
Für diesen Artikel ist der Verkäufer verantwortlich.

Sollte mal etwas nicht passen, kannst Du gerne hier einen Verstoß melden oder Dich einfach an unseren Support wenden.

Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt.
Mehr von Sascha1103
 
Zahlungsarten
  • Payments
Auf StudyAid.de verkaufen
> 2000
Schrieb uns eine WhatsApp