Aufgabe 1
a) Bestimmen Sie den Bezugspreis für 100 kg.
b) Wie muss der Großhändler 100 kg anbieten?
c) Bestimmen Sie den Kalkulationszuschlag.
2. Aufgabe
a)
Welchen Listeneinkaufspreis des Herstellers kann er akzeptieren, wenn er seinen Kunden 2 % Kundenskonto und 15 % Kundenrabatt gewähren muss, mit 20 % Handlungskosten und 10 % Gewinn rechnet und vom Hersteller folgende Bedingungen eingeräumt bekommt: Lieferung frei Haus, 20 % Lieferrabatt und 3 % Skonto.
b) Bestimmen Sie die Handelsspanne, mit der der Großhändler kalkuliert.
3. Aufgabe
Der vollelektronische Wecker „Morgengrauen“ hat einen vom Hersteller empfohlenen Endverbraucherpreis von 89,00 € (einschl. 19 % MwSt.).
Welchen Listeneinkaufspreis darf der Uhrengroßhändler dafür höchstens anlegen, wenn er den Facheinzelhändlern 40 % Wiederverkäuferrabatt gewähren muss und ansonsten von folgenden Kalkulationssätzen ausgeht: 20 % Handlungskosten, 10 % Gewinn, 15 % Lieferrabatt, 3 % Lieferskonto und Lieferung frei Haus.
4. Aufgabe
Ein Kühlschrank kostet bei Karstadt 395,00 € (einschl. 19 % MwSt.). Der Hersteller gewährt Karstadt 35 % Wiederverkäuferrabatt auf den empfohlenen Verkaufspreis. Die Handlungskosten betragen 22 %, es sind 3 % Kunden-skonto zu gewähren.
Soll Karstadt den Kühlschrank im Sortiment belassen, wenn bei dieser Artikelgruppe ein Sollgewinn von 8 % erreicht werden muss?
5. Aufgabe
Bei einem Einzelhändler soll die Kalkulation einer Bohrmaschine auf der Basis folgender Angaben vorgenommen werden:
a)
Welcher Deckungsbeitrag verbleibt dem Händler, wenn er die Bohrmaschine als „loss-leader“ zu einem Preis von 149,00 € anbietet?
(Verkäuferprovision und Kundenskonto fallen nicht an.)
b)
Welchen Deckungsbeitrag erwartet der Händler, wenn die Bohrmaschine als Sonderangebot für 169,00 € verkauft werden soll?
(Verkäuferprovision und Kundenskonto fallen bei einem Einsatz des -Artikels als Sonderangebot nicht an.)
c)
Welchen Auszeichnungspreis muss der Händler mindestens ansetzen, wenn die Bohrmaschine als Kompensationsartikel angeboten werden soll?
d) Wie hoch ist der Deckungsbeitrag, wenn die Bohrmaschine als Kompensationsartikel kalkuliert wird?