SGD Einsendeaufgaben UMST01-XX04 - Umweltschutzpolitik, -recht und -techniken

SGD Einsendeaufgaben UMST01-XX04 - Umweltschutzpolitik, -recht und -techniken Cover - SGD Einsendeaufgaben UMST01-XX04 - Umweltschutzpolitik, -recht und -techniken 2.90
2,90 €

SGD UMST01-XX04 - Umweltschutzpolitik, -recht und -techniken

Code: UMST01-XX04
Note: 1
Mit Nachweis der Note: Ja
Mit Korrektur/Kommentar: Ja

Hinweis zur Nutzung der Lösungen

Ich untersage hiermit ausdrücklich das direkte Einsenden meiner Einsendeaufgabe oder das Kopieren dieser Lösung.
Diese Lösung dient ausschließlich als Unterstützung und Lernhilfe zur Bearbeitung der Aufgaben.

Eine direkte Übernahme ist nicht gestattet und verstößt gegen die geltenden Richtlinien der Bildungseinrichtung.

Bei Fragen oder Unklarheiten zu den Lösungen könnt ihr euch gerne an mich wenden.

Vielen Dank für euer Verständnis!

Ausgangssituation
1. Aufgabe:
Erklären Sie die Prinzipien der Umweltschutzpolitik anhand je eines selbst gewählten Beispiels für jedes Prinzip.

2. Aufgabe:
Nennen Sie zu jedem Regelungsbereich des Umweltverwaltungsrechts je drei passende deutsche Rechtsvorschriften.

3. Aufgabe:
Beschreiben Sie systematisch fünf Maßnahmen, mit denen ein Unternehmen zur Energiewende beitragen kann. Wählen Sie für die Beschreibung der Maßnahmen ein konkretes Unternehmen aus und geben Sie dessen Branche an

4. Aufgabe:
Erklären Sie die Bedeutung der Abfallhierarchie für ein Unternehmen anhand von Verpackungen aus Papier und Pappe (AVV-Untergruppe 15 01).

5. Aufgabe:
Sie planen in Ihrem Unternehmen die Einrichtung einer Anlage zum Behandeln von Oberflächen aus Kunststoffen. Dabei werden Lacke zum Einsatz kommen, die flüchtige organischen Lösemittel enthalten. Die Anlage wird an 300 Tagen betrieben. Die eingesetzte Menge Lösemittel beträgt 700 kg.
Die Geschäftsleitung überträgt Ihnen die Planung dieser Anlage und damit u.a. auch die Klärung der rechtlichen Grundlagen.
a) Erklären Sie, warum hier eine genehmigungsbedürftige Anlage nach Immissionsschutzrecht vorliegt. Begründen Sie Ihre Einschätzung und geben Sie die relevanten Rechtsakte genau an.
b) Ermitteln Sie, welche Verfahrensart für die Genehmigung hier anzuwenden ist. Begründen Sie Ihr Ergebnis
c) Geben Sie an, welches Prinzip der Umweltschutzpolitik durch die Art des Genehmigungsverfahrens zur Anwendung kommt.
d) Erklären Sie die Bedeutung der Industrieemissions-Richtlinie für diese Anlage.
Diese Lösung enthält 1 Dateien: (pdf) ~624.2 KB
Diese Lösung zu Deinen Favoriten hinzufügen?
Diese Lösung zum Warenkorb hinzufügen?
UMST01_XX04_FINAL_Verkauf.pdf ~ 624.2 KB
Zur Orientierung ob der Inhalt zu Ihrer Augabenstellung passt, hier ein Auszug der ersten Aufgabe.
Situation:
1. Aufgabe:
Erklären Sie die Prinzipien der Umweltschutzpolitik anhand je eines selbst gewählten Beispiels für jedes Prinzip.
Weitere Information: 30.06.2025 - 16:59:22
  Kategorie: Wirtschaft
Eingestellt am: 30.06.2025 von robertp
Letzte Aktualisierung: 30.06.2025
0 Bewertung
12345
Studium:
Bisher verkauft: 0 mal
Bisher aufgerufen: 10 mal
Prüfungs-/Lernheft-Code: UMST01-XX04
Benotung: 1
Bewertungen
noch keine Bewertungen vorhanden
Benötigst Du Hilfe?
Solltest du Hilfe benötigen, dann wende dich bitte an unseren Support. Wir helfen dir gerne weiter!
Was ist StudyAid.de?
StudyAid.de ist eine Plattform um selbst erstellte Musterlösungen, Einsendeaufgaben oder Lernhilfen zu verkaufen.

Jeder kann mitmachen. StudyAid.de ist sicher, schnell, komfortabel und 100% kostenlos.
Rechtliches
Für diesen Artikel ist der Verkäufer verantwortlich.

Sollte mal etwas nicht passen, kannst Du gerne hier einen Verstoß melden oder Dich einfach an unseren Support wenden.

Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt.
Mehr von robertp
 
Zahlungsarten
  • Payments
Auf StudyAid.de verkaufen
> 2000
Schrieb uns eine WhatsApp