Einsendeaufgabe TWH01

Einsendeaufgabe TWH01 Cover - Einsendeaufgabe TWH01 2.99
2,99 €

Metalle 1

Hallo,

ich verkaufe hier die Lösungshilfe von TWH01-XX1-K13 Metalle 1.

Die Aufgabe wurde im Januar 2022 erstellt und mit einer 1,0 (95 von 100 Punkten) bewertet.

Diese ESA darf nicht 1:1 kopiert werden. Die Lösung dient allein als Lernunterstützung. Die Weiterverbreitung der Lösung ist strengstens untersagt, genauso wie das Einreichen bei der Fernschule.

Die ESA besteht aus 5 Aufgaben.

1. Aufgabe:
Welche Art von Legierung ist für die Legierungskomponenten Kupfer und Nickel bei Raumtemperatur zu erwarten?
Beachten Sie Tab. 1.1 im Studienheft und die Tatsache, dass die Atomradien der beiden Metalle in der gleichen Größenordnung liegen.

2. Aufgabe:
Wie kann man ein Metall ohne chemische Analyse identifizieren, wenn es rein (unlegiert und ohne wesentliche Verunreinigungen) vorliegt, oder wie kann man umgekehrt die Reinheit eines bekannten Metalls überprüfen?

3. Aufgabe:
Zwei Werkstücke bestehen aus dem gleichen Grundmetall. Versuche zeigen, dass der eine Werkstoff (A) trotzdem wesentlich leichter verformbar ist als der andere (B), während letzterer wiederum eine größere Härte und Festigkeit aufweist.
Nennen Sie mindestens drei mögliche Ursachen für die Eigenschaftsunterschiede.

4. Aufgabe:
Aus Cadmium (Cd) und Bismut (Bi) wurden Legierungen verschiedener Zusammensetzung hergestellt und anhand von Abkühlungskurven untersucht. Dabei ergaben sich folgende charakteristischen Werte:
a) Konstruieren Sie das Zustandsschaubild für diese Legierung (orientieren Sie sich dabei an Abb. 4.9).
b) Welchen Schmelzbereich hat eine Legierung mit w(Bi) = 60 %?

5. Aufgabe:
a) Kennzeichnen Sie in dem Fe-Si-C-Zustandsschaubild (Abb. A.1) die Liquiduslinie (rot) und die Soliduslinie (blau), und schraffieren Sie das Zweiphasengebiet (fest-flüssig).
b) Wie setzt sich – bei Raumtemperatur – die eutektische Fe-Si-C-Legierung zusammen (Massenanteile w(C), w(Si) und w(Fe))? Beachten Sie, dass das gesamte Schaubild für einen konstanten Massenanteil von Si gilt!
Diese Lösung enthält 1 Dateien: (docx) ~425.66 KB
Diese Lösung zu Deinen Favoriten hinzufügen?
Diese Lösung zum Warenkorb hinzufügen?
29.TWH01_XX1.docx ~ 425.66 KB
Weitere Information: 07.10.2025 - 16:53:59
  Kategorie: Technik und Informatik
Eingestellt am: 07.10.2025 von Sascha1103
Letzte Aktualisierung: 07.10.2025
0 Bewertung
12345
Studium:
Bisher verkauft: 0 mal
Bisher aufgerufen: 12 mal
Prüfungs-/Lernheft-Code: TWH01-XX1-K13
Benotung: 1
Bewertungen
noch keine Bewertungen vorhanden
Benötigst Du Hilfe?
Solltest du Hilfe benötigen, dann wende dich bitte an unseren Support. Wir helfen dir gerne weiter!
Was ist StudyAid.de?
StudyAid.de ist eine Plattform um selbst erstellte Musterlösungen, Einsendeaufgaben oder Lernhilfen zu verkaufen.

Jeder kann mitmachen. StudyAid.de ist sicher, schnell, komfortabel und 100% kostenlos.
Rechtliches
Für diesen Artikel ist der Verkäufer verantwortlich.

Sollte mal etwas nicht passen, kannst Du gerne hier einen Verstoß melden oder Dich einfach an unseren Support wenden.

Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt.
Mehr von Sascha1103
 
Zahlungsarten
  • Payments
Auf StudyAid.de verkaufen
> 2000
Schrieb uns eine WhatsApp