FUEZU04 - Führung und Zusammenarbeit 4 - ILS

FUEZU04 - Führung und Zusammenarbeit 4 - ILS Cover - FUEZU04 - Führung und Zusammenarbeit 4 - ILS 2.90
2,90 €

Ausbildung und Personalentwicklung

Ich biete hier meine Lösung zur Einsendeaufgabe an. Ich habe Sie sehr zeitintensiv und gewissenhaft bearbeitet. Ich würde mich sehr über eine positive Rückmeldung freuen.

Die Lösung soll lediglich als Denkanstoß und Hilfestellung dienen und darf nicht 1 zu 1 übernommen werden.
Bei der Lösung handelt es sich um mein geistiges Eigentum. Ein Weiterverkauf durch Dritte ist untersagt.

Der Name ILS wird nur verwendet, um die Zuordnung der Einsendeaufgaben zu erleichtern. Das Angebot stammt nicht vom ILS und steht auch nicht mit diesem in Zusammenhang!
Diese Lösung enthält 2 Dateien: (pdf) ~872.81 KB
Diese Lösung zu Deinen Favoriten hinzufügen?
Diese Lösung zum Warenkorb hinzufügen?
FUEZU04_STDYAD_ZENS.pdf ~ 430 KB
FUEZU04_STDYAD_ZENS_BEWERT.pdf ~ 442.81 KB
"1.Eine Montagegesellschaft hat sich darauf spezialisiert, aus vorgefertigten Leichtbauplatten Messestände aufzustellen. Sie stellt im Jahr 2020 einen 17-jährigen Jugendlichen als „Montageanwärter“ mit einer festen Ausbildungsvergütung von 350,– Euro im ersten Ausbildungsjahr, 400,- Euro im zweiten Ausbildungsjahr und 450,–Euro im dritten Ausbildungsjahr monatlich und einer „Ausbildungszeit“ von drei Jahren ein.
Bitte beantworten Sie mit kurzer rechtlicher Begründung dazu folgende Fragen:
1.Liegt ein wirksamer Berufsausbildungsvertrag vor?
2.Ist die vereinbarte Ausbildungsvergütung zulässig?"

"2.In einem Ausbildungsvertrag der Fa. Max Meier mit einem Jugendlichen im Sinne des JArbSchG finden sich die nachfolgenden Vereinbarungen. Bitte prüfen Sie, welche hiervon unwirksam sind, und schreiben Sie auf, was stattdessen richtig wäre.
1."Die wöchentliche Ausbildungszeit beträgt 44 Stunden. Die Ausbildungszeit beginnt am Montag und Dienstag morgens um 5.30 Uhr, am Mittwoch und Donnerstag erst um 9 Uhr und am Freitag um 8 Uhr. Am Samstag beginnt die vierstündige Ausbildung in Form einer betrieblichen Schulung im betriebseigenen Ausbildungszentrum um 8 Uhr.“
2."Der Auszubildende hat im ersten Jahr der Ausbildung 20 Tage Jahresurlaub und im zweiten Ausbildungsjahr 30 Tage Jahresurlaub zu beanspruchen.“ Hinweis: Der Auszubildende ist zu Beginn des Kalenderjahres noch nicht 17 Jahre alt."
.
.
.
"8.Versetzen Sie sich in die Rolle einer Führungskraft in Ihrer Organisation/Ihrem Unternehmen (oder einem anderen Unternehmen, welches Sie gut kennen). Wählen Sie einen konkreten oder fiktiven Mitarbeiter in Ihrem Bereich aus. Beschreiben Sie dessen Aufgaben und persönliche Eigenarten. Entwickeln Sie für diesen Mitarbeiter einen kleinen Mitarbeiterentwicklungsplan (mindestens drei Maßnahmen) für ein Jahr. Beschreiben Sie die Entwicklungsziele, die damit verfolgt werden sollen, und begründen Sie Ihren Vorschlag."
Vorschau
Weitere Information: 10.07.2025 - 07:30:15
  Kategorie: Technik und Informatik
Eingestellt am: 09.07.2025 von Brainiac
Letzte Aktualisierung: 10.07.2025
0 Bewertung
12345
Studium:
Bisher verkauft: 0 mal
Bisher aufgerufen: 18 mal
Prüfungs-/Lernheft-Code: FUEZU04-XX04-A05
Benotung: 2
Bewertungen
noch keine Bewertungen vorhanden
Benötigst Du Hilfe?
Solltest du Hilfe benötigen, dann wende dich bitte an unseren Support. Wir helfen dir gerne weiter!
Was ist StudyAid.de?
StudyAid.de ist eine Plattform um selbst erstellte Musterlösungen, Einsendeaufgaben oder Lernhilfen zu verkaufen.

Jeder kann mitmachen. StudyAid.de ist sicher, schnell, komfortabel und 100% kostenlos.
Rechtliches
Für diesen Artikel ist der Verkäufer verantwortlich.

Sollte mal etwas nicht passen, kannst Du gerne hier einen Verstoß melden oder Dich einfach an unseren Support wenden.

Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt.
Mehr von Brainiac
 
Zahlungsarten
  • Payments
Auf StudyAid.de verkaufen
> 2000
Schrieb uns eine WhatsApp