Logistik 2 1 NOTE 1

Logistik 2 1 NOTE 1 Cover - Logistik 2  1 NOTE 1 2.90
2,90 €

Logistik 2

SGD Einsendeaufgabe
Note 1 - 99 von 100 Punkten.
Mit der Korrektur des Fernlehrers können Sie 100 Punkte leicht erreichen.

Bitte verwende diese Lösung nur als Unterstützung, Hilfe oder Denkanstoß. Das direkte Einsenden dieser Einsendeaufgabe untersage ich hiermit ausdrücklich!
Aufgabenstellung:
1. Ein Artikel aus dem Sortiment der Design Möbel GmbH wird gelagert. Zu Beginn
des Geschäftsjahres waren 200 Stück und am Ende des Geschäftsjahres 120 Stück im Lager. Jeden Monat wurden 160 Stück neu gekauft und eingelagert.
a) Berechnen Sie nachvollziehbar die Umschlagshäufigkeit dieses Artikels.
b) Errechnen Sie nachvollziehbar die durchschnittliche Lagerdauer in Tagen.
2. Betrachten Sie die Abbildung zur Eigen- und Fremdlagerung im Kapitel 1.2.5.1 und beantworten Sie in dem Zusammenhang die folgenden Fragen.
a) Aus der Abbildung können Sie direkt ersehen, dass sich die fixen Kosten bei Eigenlagerung auf 15 000 Euro belaufen. Solche fixen Kosten setzen sich aus verschiedenen Kostenarten zusammen. Bilden Sie zu den Kostenarten „Güterlagerung“, „Güterbewegung“ und „Güterverwaltung“ (vgl. Kapitel 1.2.4) jeweils ein Beispiel für fixe Kosten.
b) Wie hoch sind die variablen Kosten je Stück bei der Eigenlagerung? (Tipp: Erstellen Sie mithilfe eines Lineals ein Gitternetz in der Abbildung. Dann können Sie die Höhe der variablen Kosten direkt ablesen). Auch die variablen Kosten setzen sich aus verschiedenen Kostenarten zusammen. Bilden Sie zu den,Kostenarten „Güterlagerung“, „Güterbewegung“ und „Güterverwaltung“ jeweils ein Beispiel für variable Kosten.
c) Wie hoch sind die Gesamtkosten für die Eigen- und Fremdlagerung, wenn vier
Stück gelagert werden müssen? Geben Sie jeweils den Rechenweg für die Berechnung der Gesamtkosten an.
3.Beschreiben Sie auf maximal einer halben Seite mit eigenen Worten den Zusammenhang zwischen der Produktions- und der Lagerlogistik.
4. Die Design Möbel GmbH fertigt nach dem Prinzip der Werkstattfertigung. Diese ist
in der Design Möbel GmbH durch folgende Merkmale gekennzeichnet:
• Es werden Einzelstücke und kleine Serien gefertigt.
• Es gibt eine Vielzahl von Werkstätten für die Möbelproduktion, z. B. die Sägerei, Fräserei, Dreherei, Lackiererei usw. In den Werkstätten werden gleichartige Tätigkeiten zusammengefasst.
• Die Werkstücke werden zwischen den einzelnen Werkstätten hin- und hertransportiert.
Nennen und begründen Sie kurz drei innerbetriebliche Transportmittel, die Sie unter
Beachtung dieser Merkmale in der Werkstattfertigung einsetzen würden.
5.Erläutern Sie anhand von selbstgewählten Beispielen von Produkten aus dem Produktionsprogramm der Design Möbel GmbH die folgenden Funktionen der Verpackung:
a) Schutzfunktion
b) Lagerfunktion
c) Transportfunktion
d) Manipulationsfunktion
e) Informationsfunktion
6. a) Erläutern Sie die Anforderungen an eine Verladung aus ökonomischer und
rechtlicher Sicht.
b) Erklären Sie anhand eines eigenen Beispiels, wie eine Ladung gesichert werden
kann.
7. Nennen Sie fünf Arten von möglicher Verschwendung und beschreiben Sie dazu
passende konkrete betriebliche Situationen in Prozessen der Design Möbel GmbH
Freue mich über eine positive Bewertung :)
Diese Lösung enthält 1 Dateien: (docx) ~60.97 KB
Diese Lösung zu Deinen Favoriten hinzufügen?
Diese Lösung zum Warenkorb hinzufügen?
AMLO02_XX02_Lösungen.docx ~ 60.97 KB
Aufgabenstellung:
1. Ein Artikel aus dem Sortiment der Design Möbel GmbH wird gelagert. Zu Beginn
des Geschäftsjahres waren 200 Stück und am Ende des Geschäftsjahres 120 Stück im Lager. Jeden Monat wurden 160 Stück neu gekauft und eingelagert.
a) Berechnen Sie nachvollziehbar die Umschlagshäufigkeit dieses Artikels.
b) Errechnen Sie nachvollziehbar die durchschnittliche Lagerdauer in Tagen.
2. Betrachten Sie die Abbildung zur Eigen- und Fremdlagerung im Kapitel 1.2.5.1 und beantworten Sie in dem Zusammenhang die folgenden Fragen.
a) Aus der Abbildung können Sie direkt ersehen, dass sich die fixen Kosten bei Eigenlagerung auf 15 000 Euro belaufen. Solche fixen Kosten setzen sich aus verschiedenen Kostenarten zusammen. Bilden Sie zu den Kostenarten „Güterlagerung“, „Güterbewegung“ und „Güterverwaltung“ (vgl. Kapitel 1.2.4) jeweils ein Beispiel für fixe Kosten.
b) Wie hoch sind die variablen Kosten je Stück bei der Eigenlagerung? (Tipp: Erstellen Sie mithilfe eines Lineals ein Gitternetz in der Abbildung. Dann können Sie die Höhe der variablen Kosten direkt ablesen). Auch die variablen Kosten setzen sich aus verschiedenen Kostenarten zusammen. Bilden Sie zu den,Kostenarten „Güterlagerung“, „Güterbewegung“ und „Güterverwaltung“ jeweils ein Beispiel für variable Kosten.
c) Wie hoch sind die Gesamtkosten für die Eigen- und Fremdlagerung, wenn vier
Stück gelagert werden müssen? Geben Sie jeweils den Rechenweg für die Berechnung der Gesamtkosten an.
3.Beschreiben Sie auf maximal einer halben Seite mit eigenen Worten den Zusammenhang zwischen der Produktions- und der Lagerlogistik.
4. Die Design Möbel GmbH fertigt nach dem Prinzip der Werkstattfertigung. Diese ist
in der Design Möbel GmbH durch folgende Merkmale gekennzeichnet:
• Es werden Einzelstücke und kleine Serien gefertigt.
• Es gibt eine Vielzahl von Werkstätten für die Möbelproduktion, z. B. die Sägerei, Fräserei, Dreherei, Lackiererei usw. In den Werkstätten werden gleichartige Tätigkeiten zusammengefasst.
• Die Werkstücke werden zwischen den einzelnen Werkstätten hin- und hertransportiert.
Nennen und begründen Sie kurz drei innerbetriebliche Transportmittel, die Sie unter
Beachtung dieser Merkmale in der Werkstattfertigung einsetzen würden.
5.Erläutern Sie anhand von selbstgewählten Beispielen von Produkten aus dem Produktionsprogramm der Design Möbel GmbH die folgenden Funktionen der Verpackung:
a) Schutzfunktion
b) Lagerfunktion
c) Transportfunktion
d) Manipulationsfunktion
e) Informationsfunktion
6. a) Erläutern Sie die Anforderungen an eine Verladung aus ökonomischer und
rechtlicher Sicht.
b) Erklären Sie anhand eines eigenen Beispiels, wie eine Ladung gesichert werden
kann.
7. Nennen Sie fünf Arten von möglicher Verschwendung und beschreiben Sie dazu
passende konkrete betriebliche Situationen in Prozessen der Design Möbel GmbH
Weitere Information: 12.11.2025 - 15:33:01
  Kategorie: Wirtschaft
Eingestellt am: 10.11.2025 von Lunaschumi
Letzte Aktualisierung: 12.11.2025
0 Bewertung
12345
Studium:
Bisher verkauft: 0 mal
Bisher aufgerufen: 40 mal
Prüfungs-/Lernheft-Code: AMLO02-XX02-K04
Benotung: 1
Bewertungen
noch keine Bewertungen vorhanden
Benötigst Du Hilfe?
Solltest du Hilfe benötigen, dann wende dich bitte an unseren Support. Wir helfen dir gerne weiter!
Was ist StudyAid.de?
StudyAid.de ist eine Plattform um selbst erstellte Musterlösungen, Einsendeaufgaben oder Lernhilfen zu verkaufen.

Jeder kann mitmachen. StudyAid.de ist sicher, schnell, komfortabel und 100% kostenlos.
Rechtliches
Für diesen Artikel ist der Verkäufer verantwortlich.

Sollte mal etwas nicht passen, kannst Du gerne hier einen Verstoß melden oder Dich einfach an unseren Support wenden.

Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt.
Mehr von Lunaschumi
 
Zahlungsarten
  • Payments
Auf StudyAid.de verkaufen
> 2000
Schrieb uns eine WhatsApp