TWH05 - Werkstoffprüfung Note 1

TWH05 - Werkstoffprüfung Note 1 Cover - TWH05 - Werkstoffprüfung Note 1 2.69
2,69 €

TWH05 - Werkstoffprüfung Note 1

SGD Einsendeaufgabe
Note 1 - 100 von 100 Punkten.

Bitte verwende diese Lösung nur als Unterstützung, Hilfe oder Denkanstoß. Das direkte Einsenden dieser Einsendeaufgabe untersage ich hiermit ausdrücklich!

Freue mich über eine positive Bewertung :)
1. Für welche Beanspruchungsverläufe ist eine Zugfeder (Abb. E.1) in der Regel vorgesehen?
2. Durch eine Vergleichsmessung soll geprüft werden, ob die an einem Werkstoff ermittelten Härtewerte mit ausreichender Genauigkeit zur Bestimmung
der Zugfestigkeit verwendet werden können. Die Härteprüfung ergab den Wert 260 HB 2,5/187,5/30. Im Zugversuch wurde zum Vergleich das in Abb. E.2 dargestellte Spannungs-Dehnungs-Diagramm aufgenommen.
a) Prüfen Sie, ob der Belastungsgrad der Vorschrift entspricht.
b) Geben Sie die prozentuale Abweichung der aus dem Härteprüfverfahren ermittelten Zugfestigkeit von der nach dem Diagramm tatsächlich vorliegenden an.
c) Geben Sie die Streckgrenze und den Elastizitätsmodul des untersuchten Werkstoffes an.
3. Konstruieren Sie aus Abb. 2.24 a die 1-Prozent-Dehngrenze im /t-Diagramm, und geben Sie die Zeitdehngrenze Rp1/10 000/600 an.
4. Eine Tragetraverse (Abb. E.3) soll zerstörungsfrei auf verschiedene Fehlertypen untersucht werden. Welches Prüfverfahren eignet sich für welchen Fehlertyp? (Es können für einen Fehlertyp mehrere Verfahren geeignet sein!) 5. Am Einlaufstutzen eines Hochdruckbehälters sind mithilfe eines zerstörungsfreien Prüfverfahrens feine Risse festgestellt worden. Welches Prüfverfahren
schlagen Sie zur Schadensuntersuchung (Charakterisierung der Risse) vor?
Diese Lösung enthält 1 Dateien: (docx) ~593.37 KB
Diese Lösung zu Deinen Favoriten hinzufügen?
Diese Lösung zum Warenkorb hinzufügen?
TWH05_XX1_Lösungen.docx ~ 593.37 KB
1. Für welche Beanspruchungsverläufe ist eine Zugfeder (Abb. E.1) in der Regel vorgesehen?
2. Durch eine Vergleichsmessung soll geprüft werden, ob die an einem Werkstoff ermittelten Härtewerte mit ausreichender Genauigkeit zur Bestimmung
der Zugfestigkeit verwendet werden können. Die Härteprüfung ergab den Wert 260 HB 2,5/187,5/30. Im Zugversuch wurde zum Vergleich das in Abb. E.2 dargestellte Spannungs-Dehnungs-Diagramm aufgenommen.
a) Prüfen Sie, ob der Belastungsgrad der Vorschrift entspricht.
b) Geben Sie die prozentuale Abweichung der aus dem Härteprüfverfahren ermittelten Zugfestigkeit von der nach dem Diagramm tatsächlich vorliegenden an.
c) Geben Sie die Streckgrenze und den Elastizitätsmodul des untersuchten Werkstoffes an.
3. Konstruieren Sie aus Abb. 2.24 a die 1-Prozent-Dehngrenze im /t-Diagramm, und geben Sie die Zeitdehngrenze Rp1/10 000/600 an.
4. Eine Tragetraverse (Abb. E.3) soll zerstörungsfrei auf verschiedene Fehlertypen untersucht werden. Welches Prüfverfahren eignet sich für welchen Fehlertyp? (Es können für einen Fehlertyp mehrere Verfahren geeignet sein!) 5. Am Einlaufstutzen eines Hochdruckbehälters sind mithilfe eines zerstörungsfreien Prüfverfahrens feine Risse festgestellt worden. Welches Prüfverfahren
schlagen Sie zur Schadensuntersuchung (Charakterisierung der Risse) vor?
Weitere Information: 24.06.2025 - 14:20:00
  Kategorie: Wirtschaft
Eingestellt am: 24.06.2025 von Lunaschumi
Letzte Aktualisierung: 24.06.2025
0 Bewertung
12345
Studium:
Bisher verkauft: 0 mal
Bisher aufgerufen: 68 mal
Prüfungs-/Lernheft-Code: TWH05-XX1
Benotung: 1
Bewertungen
noch keine Bewertungen vorhanden
Benötigst Du Hilfe?
Solltest du Hilfe benötigen, dann wende dich bitte an unseren Support. Wir helfen dir gerne weiter!
Was ist StudyAid.de?
StudyAid.de ist eine Plattform um selbst erstellte Musterlösungen, Einsendeaufgaben oder Lernhilfen zu verkaufen.

Jeder kann mitmachen. StudyAid.de ist sicher, schnell, komfortabel und 100% kostenlos.
Rechtliches
Für diesen Artikel ist der Verkäufer verantwortlich.

Sollte mal etwas nicht passen, kannst Du gerne hier einen Verstoß melden oder Dich einfach an unseren Support wenden.

Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt.
Mehr von Lunaschumi
 
Zahlungsarten
  • Payments
Auf StudyAid.de verkaufen
> 2000
Schrieb uns eine WhatsApp